Suche: Senioreneinrichtungen und Ambulante Pflegedienste
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause fürs Alter? Ob Seniorenheime, Pflegeheime, Seniorenresidenzen, Betreutes Wohnen oder Ambulante Pflegedienste: Über das Suchportal finden Sie ausführliche Informationen über Betreuungseinrichtungen ganz in Ihrer Nähe.
Was suchen Sie?

Kursana Domizil Bitterfeld

Kursana Domizil Bitterfeld
06749 Bitterfeld
Fax:03493 / 824 6 - 315
Email:kursanabitterfeld@dussmann.de
Internet: www.kursana.de
Einrichtungstyp
Träger / Betreiberinformationen
Schützenstraße 25
10117 Berlin
Angaben zum Gebäude
Ärztliche / Pflegerische Versorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für das Personal
Pflegefachliche Fort- und Weiterbildung wird durch die unternehmenseigene Kursana-Akademie angeboten.
Darüber hinaus arbeiten wir mit anerkannten Aus- und Weiterbildungsträgern zusammen.
Die Angebote werden regelmäßig und teilweise verpflichtend durchgeführt.
Allgemeine Informationen
Portrait
Willkommen bei Kursana!
Unser Domizil befindet sich im Landkreis Anhalt Bitterfeld, in ruhiger Lage südlich der Bitterfelder Altstadt. Das Haus liegt unmittelbar am Stadtwald, in der Nähe des Bitterfelder Parks und nur 500 Meter von der Goitzsche entfernt.
Vom Kursana Domizil ist die Innenstadt durch den Bitterfelder Park in wenigen Minuten erreichbar. Hier bestehen vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Eine Bushaltestelle mit Anbindung zum Bahnhof befindet sich direkt vor unserem Haus.
Das Kursana Domizil Bitterfeld verfügt über eine großzügig angelegte Gartenanlage mit Rasenflächen, einer großen Terrasse, Beeten und einem Biotop. Alle Wege im Garten sind barrierefrei und können mit Hilfsmitteln wie Rollstuhl und Rollator für Spaziergänge genutzt werden. Gemütliche Sitzecken laden zum Ausruhen und betrachten der Natur ein. Vom Garten aus gelangt man auch direkt in den Stadtwald.
In 16 Doppel- und 18 modern und funktionell eingerichteten Einzelzimmern finden Sie ein neues und gemütliches zu Hause. Die hellen und freundlichen Zimmer sind bereits voll möbliert und nett eingerichtet. Weiterhin besitzen Sie die Möglichkeit, ihr Zimmer mit eigenen Möbeln, Bildern und Erinnerungsstücken auszustatten, damit Sie sich auch wahrhaftig „wie zu Hause“ fühlen.
Es gibt bei uns keine festen Besuchszeiten und somit sind Ihre Familie und Freunde jeder Zeit herzlich willkommen.
Betreuungskonzept des Hauses
Für uns heißt Pflege mit einem Menschen in Beziehung zu treten und auf seine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Eine liebevolle Umarmung und ein freundliches Wort sind uns dabei genauso wichtig wie ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang miteinander und eine professionelle Versorgung.
Wir vereinen alle Pflegegrade unter einem Dach. Ob es um kleine Unterstützungen, die leichte Pflege oder die intensive Betreuung Schwerstpflegebedürftiger geht. Wir nehmen uns die Zeit, gemeinsam mit Ihnen bedarfsorientierte Pflegeangebote zu erarbeiten.
Unsere Arbeit richtet sich gleichermaßen an Geist und Körper. Es ist uns wichtig, vorhandene Kräfte und Fähigkeiten der Senioren weiter zu fördern. Hierzu gehört eine aktivierende Pflege, die immer wieder Fortschritte bewirken kann.
Die Selbständigkeit der Bewohner kann über vielfältige Maßnahmen gefördert werden: Krankengymnastik, moderne Bewegungstherapie, Sturzprophylaxe oder auch spezielle Wahrnehmungstrainings für die Sinne.
Aktivität & Geselligkeit
Ein breites Spektrum an Freizeit- und Kulturangeboten bietet Abwechslung und die Gelegenheit für interessante Kontakte und gesellige Runden: Beispielsweise Lesungen, Modenschauen, Musiknachmittage, Kunstausstellungen, gemeinsames Singen und Musizieren, Folkloreveranstaltungen sowie diverse Mal- und Bastelkurse.
Jahreszeitliche Feste sowie Ausflüge in die nähere Umgebung oder in die Stadt, in Begleitung mit unseren Mitarbeitern, gehören zum festen Programm. In allen Häusern werden auch Gottesdienste für beide Konfessionen angeboten.
Besonderheiten des Hauses
Kooperation mit dem Kindergarten Pussi Bär und dem Tierheim Bitterfeld-Wolfen, Haustiere in der Einrichtung für unsere Senioren -eine Katze und zwei Wellensittige.
Therapieraum für die Betreuung - Omas Küche.
Hochbett mit Kräutern im Garten der Einrichtung.
Pflegearten
Individuelle Begleitangebote
Merkmale der Einrichtung
Sonstiges
Einkaufsmöglichkeiten direkt im HausZimmerausstattung
Wohnoptionen
MDK Benotung (Pflege-TÜV) nach Qualitätskriterien 2010
MDK Benotung (Pflege-TÜV) nach Qualitätskriterien 2012
MDK Benotung (Pflege-TÜV) nach Qualitätskriterien 2013
MDK Benotung (Pflege-TÜV) nach Qualitätskriterien 2014
MDK Benotung (Pflege-TÜV) nach Qualitätskriterien 2016
Kontakt Einrichtungsleitung
Kontakt Pflegedienstleitung
In Zusammenarbeit mit
sonstige
Hospitz e. V, Sanitätshaus Premium, Stadt Apotheke Bitterfeld, Euro-Schulen Bitterfeld-Wolfen, DRK, Volkssolidarität e.V., ASB, Seniorenbeirat der Stadt Bitterfeld- Wolfen, Kreiskrankenhaus Bitterfeld-Wolfen, Fach -und Hausärzten,Verkehrsanbindung
Legende
Zusatz
Die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten. Die Nutzung der Daten ist für kommerzielle Zwecke nicht gestattet.